Die meisten unserer Schmuckstücke fertigen wir aus Silber. Aber nicht für jeden ist dieses Material das Richtige. Deshalb bieten wir auf Wunsch eine Reihe anderer Materialien an, die sich sowohl farblich als auch bspw. vom Härtegrad von Silber unterscheiden und deshalb andere Ansprüche erfüllen: vom klassischen Gelbgold über trendiges Roségold bis hin zu edlem Weißgold und Platin. Auch Edelstahl kommt, beispielsweise für Schlüsselanhänger, in Frage.

Alle unsere Schmuckstücke können wir außer in Silber auch in Gold (Gelb-, Rot-, Rosé- und Weißgold in verschiedenen Feinheitsgraden und Legierungen) und Platin fertigen. Für Hand- und Fuß-, Pfoten- und Hufabdrücke kommt auch Edelstahl in Frage, für Fingerabdrücke ist dies nicht in einer zufriedenstellenden Qualität möglich.
Je nach Schmuckstück können die Materialien preislich sehr unterschiedlich sein und auch die Edelmetallkurse schwanken von Tag zu Tag. Wir haben deshalb nur eine kleine Auswahl an Schmuckstücken in Gold in unserem Shop hinterlegt, deren Preise wir je nach Rohstoffpreisen regelmäßig anpassen. Für alle anderen Stücke können wir Ihnen konkrete Preisangaben nur auf Anfrage geben – nehmen Sie hierfür gern Kontakt mit uns auf: nennen Sie uns Ihre gewünschte Legierung und wir machen Ihnen ein individuelles Angebot.
Verfügbare Legierungen:
Gelbgold: 333, 375, 585, 750
Roségold: 375, 585, 750
Rotgold: 750
Weißgold: 333, 375, 585, 750
Palladium: 950
Platin: 950
SUOMI-Gold
Wir freuen uns, Ihnen für Ihren Goldschmuck eine nachhaltige, konfliktfreie Option anbieten zu können: Waschgold aus Finnland, das unter fairen Bedingungen und strengen Umweltauflagen aus Bächen gewaschen wird. In der Legierung mit Recycling-Silber und -Kupfer ist dieses Gold eine schöne Möglichkeit, Schmuck zu tragen, bei dem man sich auch mit Blick auf unseren Planeten gut fühlen kann. Mehr Informationen erhalten Sie hier: >> SUOMI Gold.
SUOMI Gold ist erhältlich als Gelbgold- und Roségold-Legierung (585er und 750er).
Eigenen Goldschmuck einschmelzen lassen
Eine weitere nachhaltige Option ist es, eigenen Goldschmuck zu „recyceln“, also einschmelzen zu lassen und ein neues Schmuckstück daraus zu fertigen. Auch das schont Ressourcen und ist eine deutlich nachhaltigere – und nicht zuletzt sehr persönliche – Variante, seinem Schmuck neues Leben einzuhauchen. Für die Verarbeitung eigener Goldanteile fällt seitens der Scheideanstalt ein Aufpreis an.
Preise
Grundsätzlich sei angemerkt, dass Schmuckstücke in Edelstahl preislich ähnlich liegen wie in Silber. Gold- und Platinschmuckstücke liegen preislich oft bei einem Vielfachen der vergleichbaren Silberstücke – eine budgetfreundliche Alternative ist hier eine Vergoldung oder Platinierung, auch eine Rhodinierung bieten wir Ihnen an. SUOMI-Gold ist auf Grund der fairen Bezahlung der Goldwäscher und dem erhöhten manuellen Aufwand für die Sortierung der Recycling-Materialien für die Legierung etwas teurer als “herkömmliches” Gold.
>> Noch mehr Interessantes über die verschiedenen Materialien, mit denen wir arbeiten, finden Sie hier: Kleine Materialkunde – Silber, Gold, Platin, Edelstahl.